
Über mich
Kunst ist mein Weg, ehrlich zu sprechen
Meine Bilder zeigen nicht nur, was ich sehe – sie teilen, was ich fühle. So entsteht ein Werk, das mehr ist als ein Abbild – es ist ein Stück von mir, das ich mit anderen teile. Für mich ist genau das der Kern von Kunst: etwas Echtes weiterzugeben, das beim Gegenüber nachwirkt.

Mein Weg zur Kunst
Ich wurde 1987 in Donezk in der Ukraine geboren – kurz vor den schweren 90er-Jahren, einer Zeit, in der viele Menschen ums tägliche Überleben kämpfen mussten. Ich wuchs in einem Umfeld auf, in dem man sagte: „Von brotloser Kunst kann man nicht leben.“ Kindliche Träume wurden schnell als unrealistisch abgetan – auch meiner, Künstlerin zu werden. Ich durfte weder eine Kunstschule besuchen noch ernsthaft davon träumen, diesen Weg einzuschlagen.
Erst viel später habe ich erkannt, wie sehr mir das Malen fehlt – und wie unglücklich ich ohne Kunst bin. In diesem Moment verstand ich zum ersten Mal, was Berufung wirklich bedeutet: Es ist keine Entscheidung, sondern ein innerer Ruf, dem man folgen muss, weil die Seele danach verlangt.
2019 begann ich, mich mit großer Leidenschaft autodidaktisch weiterzubilden. Ich nutzte Onlinekurse, Bücher, Workshops und alles, was mir zugänglich war. Zwei Jahre lang habe ich an der Online-Schule von Oleg Toropygin studiert, wo ich meine Kenntnisse in klassischer Malerei und Porträt vertiefen konnte.
Ein Zitat von Bob Ross begleitet mich seitdem:
„Talent ist ein verfolgtes Interesse. Alles, was du bereit bist zu üben, kannst du auch tun.“
Und genau das kann ich bestätigen.
Stil & Arbeitsweise
Ich experimentiere gerne mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Themen. Besonders faszinieren mich menschliche Gesichter und Charaktere mit Tiefe. Auch Landschaften male ich mit großer Freude. Hyperrealismus ist nicht mein Ziel – ich möchte Raum für Fantasie lassen. Mit breiten Pinselstrichen, lebendigen Farben und einer offenen Bildsprache versuche ich, Stimmungen einzufangen und Emotionen zu wecken.
Ich male auf unterschiedlichen Materialien wie Leinwand, Holz oder Papier – jedes hat seinen eigenen Charakter, den ich gern erkunde. Das Experimentieren ist für mich ein fester Bestandteil des kreativen Prozesses.
Heute lebe ich in Bad Salzungen, Deutschland, wo ich meiner künstlerischen Leidenschaft mit großer Hingabe nachgehe.
Ausgewählte Ausstellungen
2025, Bad Salzungen zeigt Kunst, Schaufenster in der Stadt (Gruppenausstellung), Bad Salzungen, Deutschland
2025, Tag der offenen Ateliers 2 (Einzelausstellung), Bad Salzungen, Deutschland
2025, Thüringer Ausstellung, Messe Erfurt (Gruppenausstellung), Erfurt, Deutschland
2024, Tag der offenen Ateliers 1 (Einzelausstellung), Bad Salzungen, Deutschland
Sammlungen
Werke von Rimma Baranikova befinden sich in verschiedenen privaten Sammlungen im In- und Ausland.